Oktober 2025

Datumaufsteigend sortieren Titel Text Typ Schlagworte
31.10.2025 der richtige Weg

Liebe Zuhörer, guten Morgen,


für viele junge Menschen hat jetzt im September und Oktober ein neuer Lebensabschnitt begonnen – ein neuer Weg, den sie gehen.


Auch bei Älteren ist das manchmal so.


Ob er der richtige Weg ist – man hofft es – man bittet Gott darum.

Denn den richtigen Weg zu finden, da bedarf es jemanden der den richtigen Weg kennt.

mehr...
Wort in den Tag Ungewissheit, Vertrauen, Weg, Zukunft
30.10.2025 Anruf genügt

Liebe Hörerinnen und Hörer,
was würden sie sagen, wenn ich ihnen jetzt ein Handy anbieten würde, ja schenken würde, das sie keine Anschaffungsgebühr kostet, keine Grundgebühr, keine Datenbegrenzung hat,
aber lebenslange Betriebssicherheit und Akkulaufzeit besitzt, keine Roaminggebühren und keine toten Zonen im gesamten Universum?

Ich tue es!!   Es ist in ihnen!!

mehr...
Wort in den Tag Gebet, Gott, Telefon
30.10.2025 Kirche im Wandel – und voller Leben

Die Dekanatssynode Schweinfurt blickt zuversichtlich in die Zukunft kirchlicher Arbeit

Kirche verändert sich – und sie gestaltet diesen Wandel aktiv. Das zeigte die Herbstsynode des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Schweinfurt in der Christuskirche. Dekan Oliver Bruckmann machte deutlich: Auch bei knapper werdenden Ressourcen bleibt kirchliches Leben lebendig – durch Zusammenarbeit in Nachbarschaftsräumen und neue Strukturen. Berichte aus Unterricht, Jugendarbeit, Seelsorge und Partnerschaftsarbeit belegen: Kirche im Dekanat Schweinfurt ist engagiert, vielfältig und offen für die Zukunft.

mehr...
Artikel Dekanatssynode, Gebäudebedarfsplanung, Kooperation, Landesstellenplanung, Nachbarschaftsraum, Strukturreform, Zukunft, Dekanatssynode, Dekanat
29.10.2025 „Ein Schiff das sich Gemeinde nennt“

Feierlicher Familiengottesdienst und Chorjubiläum in Madenhausen

Madenhausen. Unter dem Thema „Ein Schiff das sich Gemeinde nennt“ feierte die Kirchengemeinde am vergangenen Kirchweihsonntag einen festlichen Familiengottesdienst in der Kirche in Madenhausen.

mehr...
Artikel Chorjubiläum, Familiengottesdienst, Jubiläum, Konzert, Zell - Weipoltshausen - Madenhausen
29.10.2025 Ein Stück Papier

Liebe Hörerinnen und Hörer, guten Morgen,

ein Archäologieprofessor hielt einen kleinen Papyrusfetzen in der Hand, auf dem stand der Satz:
            „wer der Größte unter euch sein will, der sei euer aller Diener“.

mehr...
Wort in den Tag Botschaft, Liebe, Nächstenliebe
28.10.2025 Vesperkirche in St. Johannis Schweinfurt – 25. Januar bis 08. Februar 2026

Anmeldung zur Mitarbeit und Kuchenspende ist ab sofort möglich

Es ist wieder soweit: Vom 25. Januar bis 08. Februar 2026 öffnet die Vesperkirche in der St. Johanniskirche in Schweinfurt ihre Türen. Unter gemeinschaftlicher Organisation und Verantwortung laden das Diakonische Werk Schweinfurt und die Kirchengemeinde St. Johannis auch im kommenden Jahr wieder herzlich zu zwei Wochen voller Begegnung und Miteinander ein.

mehr...
Artikel Mitarbeit, Vesperkirche 2026, Schweinfurt-St. Johannis, Diakonisches Werk
28.10.2025 Wer ist Gott?

Liebe Zuhörer, guten Morgen,

manche fragen wer ist denn das, „Du Gott“? Es gibt so viel was gegen ihn spricht meinen sie. Haben wir unser Schicksal nicht selbst in die Hand zu nehmen? Haben wir unser Schicksal und das Schicksal unserer Welt nicht selbst in der Hand?

mehr...
Wort in den Tag Einladung, Gott, Gottesbild, Vertrauen
27.10.2025 Gemeinsam für ökologische und faire Beschaffung in den Kirchengemeinden

Die Umweltbeauftragten der Gemeinden und weitere Interessierte trafen sich zur Vernetzung, Vortrag und veganer Verkostung

Fast ein Jahr nach den letzten Kirchenvorstandswahlen sind nun in vielen Kirchenvorständen neue Umweltbeauftragte berufen. Daher lud das „Grüner-Gockel“-Team des Dekanatsbezirks Schweinfurt gemeinsam mit dem Team aus Niederwerrn zu einem ersten Vernetzungstreffen ein. Etwa 25 Menschen aus nahezu allen Gemeinden des Dekanats kamen zusammen.

Landessynodale Renate Käser, selbst Umwelt-Auditorin, begrüßte die Anwesenden. Nach einer allgemeinen Vorstellungsrunde stellte Emmi Sengfelder, Umweltbeauftragte des Dekanats, die Umweltarbeit im Dekanat und das Repair Café vor, Günther Ullrich vom Evangelischen Bildungswerk wies auf den Umwelt-Flyer des EBW hin, der viele auch nicht-kirchliche Angebote auflistet.

Umweltmanagement-Beauftragter Heiko Kuschel ergänzte einige Punkte, die aus dem „Grünen Gockel“ des Dekanats bereits hervorgegangen sind. So reist etwa der Hauptberuflichenkonvent des Dekanats seit Jahren ausschließlich mit dem Zug – egal, ob das Ziel Hannover, Rotterdam, Prag oder nächstes Jahr Rom heißt. Das Dekanat beteiligt sich am „Stadtradeln“ und zur Kidical Mass-Demonstration für sichere Fahrradwege gibt es eine ökumenische Andacht mit Fahrradsegnung.

mehr...
Artikel Grüner Gockel, Umwelt, Umweltteam, Vortrag, Dekanat
27.10.2025 Eigene tiefe Gedanken

Liebe Zuhörer, guten Morgen,

im Sommer sucht man, z.b. beim Einkaufen, manchmal ein Kirchengebäude auf, um sich vor der Hitze und der Sonnenstrahlung zu schützen.

Jetzt bei der kühlen und stürmischen Witterung bietet der Kirchenraum auch Schutz vor Wind und Nässe und gibt auch Zeit für eine kurze Erholung.

mehr...
Wort in den Tag Gedanken, Kirche, Kirchenraum, Ruhe
23.10.2025 Neubesetzung im Schulreferat des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Schweinfurt

Michaela Barth wurde feierlich in ihr Amt als Schulreferentin eingeführt

Schweinfurt/Bad Neustadt (S). – Das Schulreferat des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Schweinfurt hat eine neue Leiterin: Religionspädagogin Michaela Barth wurde in einem Gottesdienst in der St. Johanniskirche Schweinfurt feierlich in ihr Amt als Schulreferentin eingeführt. Sie hatte die Aufgabe bereits ein Jahr lang kommissarisch wahrgenommen.

Dekan Oliver Bruckmann zeigte sich sehr erfreut über die Entscheidung des Dekanatsausschusses. Frau Barth bringe langjährige Erfahrung mit – sie war bereits Schulreferentin im Nachbardekanat Bad Neustadt/Saale – und sei nun offizielle Ansprechpartnerin für den Religionsunterricht in beiden Dekanaten.

mehr...
Artikel Einführung, Oliver Bruckmann, Religionsunterricht, Schulrefentin Michaela Barth, Schulreferat, Dekanat
17.10.2025 Alles hat seine Zeit

Nicht immer läuft alles im Leben wie geplant. ABER: „Ein jegliches hat seine Zeit; und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde“, so heißt es im Alten Testament. Der Spruch kann in schwierigen Zeiten Trost spenden und Hoffnung auf bessere Zeiten wecken.

mehr...
Wort in den Tag Alltag, Danken, Zeit
16.10.2025 Jegliches hat seine Zeit

Liebe Hörerinnen und Hörer, der Herbst ist sehr schnell gekommen und die Früchte der Bäume fallen zu Boden, genauso wie die Blätter – die sind mittlerweile kunterbunt. Der Herbst versetzt uns mit seiner farbenfrohen Magie in Staunen. Ein Staunen über die wunderbaren Jahreszeiten eines Jahres.

mehr...
Wort in den Tag Ernte, Herbst, Natur, Zeit

Seiten