Oktober 2025
Datum |
Titel | Text | Typ | Schlagworte |
|---|---|---|---|---|
| 15.10.2025 |
Ich habe einen Traum |
I Have a Dream – Ich habe einen Traum, so hat Martin Luther King seine Rede überschrieben, die er im August 1963 in Washington gehalten hat. Eine weltbekannte Rede als Aufruf zur Beendigung von Rassendiskriminierung und für mehr soziale Gerechtigkeit. Sie ist zum Meilenstein in der Menschenrechtsbewegung geworden und ein Symbol für Hoffnung auf eine friedliche Welt. mehr... |
Wort in den Tag | Friede, Traum, Völker |
| 15.10.2025 |
Prüfet und behaltet das Gute |
Bald geht es wieder los. Im März 2026 finden wieder die Kommunalwahlen in Bayern statt. Da stehen wieder viele Versprechung auf dem Programm. Alles wird wieder gut und kein einziger wird benachteiligt werden. Jede und Jeder übertrumpft den anderen mit den Wahlversprechungen. Die biblische Jahreslosung für 2025 lautet: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ mehr... |
Wort in den Tag | Güte, Prüfen, Wahlen |
| 15.10.2025 |
Danke fällt mir schwer |
„Danke für diesen guten Morgen“ so heißt ein bekanntes christliches Lied. Das Danke sagen fällt mir nicht immer sehr einfach. Vor kurzem wurde in unseren Kirchen das Erntedankfest gefeiert – und da steckt es schon wieder drin „Danke“. Speziell für die Ernte wird Gott gedankt. Aber gibt es nicht doch noch viele andere Sachen, für die ich dankbar sein kann. mehr... |
Wort in den Tag | Danke, Ernte, Gott |
| 15.10.2025 |
„Wir leben das Pfarrersleben“ Pfarrer Tobias Knötig und Diakonin Nora Knötig sind neu im evangelischen Pfarrhaus Maßbach |
Im evangelischen Pfarrhaus Maßbach herrscht wieder Leben: Ende August ist Familie Knötig eingezogen. Und da kommt einiges zusammen: Pfarrer Tobias Knötig und seine Frau, Diakonin Nora Knötig, die Kinder Klara (7), Veit (5) und Xaver (4), die Hunde Findus und Amy. Acht Hühner, ein Hahn, drei Meerschweinchen. Der letzte Pfarrgarten in Heilgersdorf bot zwar mehr Platz – Enten, Gänse und Traktor sind deshalb dort geblieben –, doch auch der Maßbacher Kirchhof zwischen Pfarrhaus und Gemeindehaus zeigt mit bunten Kinderfahrzeugen, dass hier wieder eine Familie eingezogen ist. Und die Kinder freuen sich, dass sie nun ausreichend Zimmer haben. Für Tobias Knötig ist es ein Heimkommen: Bis zur Konfirmation hatte er im nahen Oberlauringen gelebt, dann in Thundorf, das nun zu seiner Pfarrei gehört und wo sein Elternhaus (und der Traktor der Eltern) steht. Er ist spürbar gerne „klassischer“ Dorfpfarrer, spielt Flügelhorn im Posaunenchor und Klarinette in der Thundorfer Blaskapelle, es muss ja nicht immer nur Kirchenmusik sein. Sie seien doch nicht nur zum Arbeiten hier. Sie wollten mit den Leuten leben und feiern. „Wir leben das Pfarrersleben“, meint er. mehr... |
Artikel | Diakonin Nora Knötig, Einführung, Pfarrer Tobias Knötig, Lauertal, Zell - Weipoltshausen - Madenhausen |
| 10.10.2025 |
50 Jahre BlockFlötenEnsemble Bad Kissingen Festkonzert mit großer Klangfülle und bewegendem Rückblick |
Mit einem festlichen Konzert in der Erlöserkirche feierte das BlockFlötenEnsemble Bad Kissingen sein 50-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit dem Kirchenchor St. Elisabeth Garitz unter der Leitung von Kantorin Christine Stumpf bot die Gruppe ein vielfältiges Programm, das eindrucksvoll zeigte, wie wandelbar und klangreich Blockflötenmusik sein kann – weit entfernt vom „Schrecken von Generationen“, wie es Kirchenmusikdirektor Jörg Wöltche augenzwinkernd formulierte. Die Wurzeln des Ensembles reichen zurück bis zum 22. Juni 1975: Damals hatte Gerd Jacob, der neue Kantor der damals noch „Stadtpfarrkirche“ genannten Erlöserkirche, ein Orgel- und Chorkonzert organisiert und die Musiklehrerin Christa-Maria Reinhardt mit ihren Blockflötenschülerinnen und -schülern hinzugebeten. Aus diesem Anlass entstand eine Gemeinschaft, die bis heute Bestand hat. Später übernahm Reinhardts ehemalige Schülerin, Kantorin Christine Stumpf, die nebenamtliche Leitung des Ensembles. Beim Jubiläumskonzert erklang Musik aus fünf Jahrhunderten – von Palestrina, Schütz, Vivaldi und Britten bis hin zu den Beatles und dem zeitgenössischen Komponisten Paul Leenhoust. Mit Blockflöten von der zarten Sopranflöte bis zum mächtigen Großbass entfaltete das Ensemble eine beeindruckende Klangfülle. Unterstützt wurde es dabei stellenweise vom Kirchenchor St. Elisabeth Garitz. mehr... |
Artikel | Bad Kissingen, Bad Kissinger BlockflötenEnsemble, Blockflötenensemble, Jubiläum, Jubiläumskonzert, Kirchenmusik |
| 02.10.2025 |
Deutsche Einheit |
Guten Morgen liebe Zuhörer, Am Sonntag feiern wir Erntedankfest und Morgen den Tag der Deutschen Einheit. Gerade der 3.Oktober ist ein Grund dankbar zu sein. 1949 wurde Deutschland geteilt, 1961 wurde die Mauer gebaut. Am 9.11.89 öffneten sich wieder die Grenze und am 3.10.1990 wurde die Wiedervereinigung offiziell bestätigt. mehr... |
Wort in den Tag | Demonstration, Deutsche Einheit, Frieden, Friedensgebet, Gebet |
| 01.10.2025 |
Erntedank |
Guten Morgen liebe Zuhörer, Am Sonntag feiern die christlichen Kirchen das Erntedankfest. Auf den Dörfern ist es eine reine Freude die reichgeschmückten, mit Liebe gestalteten Altäre zu bewundern. Beim Ernte-Dank-Fest geht es um Ernte und um Dank Liebe Hörer, wir sollten uns die Frage stellen, welche Ernte wir in unserem Leben dankbar vor uns ausbreiten können? mehr... |
Wort in den Tag |


