Januar 2017

Datumaufsteigend sortieren Titel Text Typ Schlagworte
17.01.2017 Weniger Angst!

Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer!

Die Zeit der Neujahrsvorsätze ist eigentlich schon vorbei. Aber in dieser Woche mache ich Ihnen trotzdem noch ein paar Vorschläge für das neue Jahr. Heute: Weniger Angst.

mehr...
Wort in den Tag Angst, gute Vorsätze, neues Jahr, Vorsätze
16.01.2017 Premiere in Schweinfurt

Griechisch-orthodoxe Wasserweihe

Schweinfurt, So. 15. Januar 2017. Gutermannpromenade, 13.00 Uhr. Frostiges, aber klares Winterwetter. Schon von Weitem erkennbar: eine Menschenansammlung direkt am Mainufer. Beim Näherkommen hörte man liturgische Gesänge, und wer sich unter die zirka hundert Personen gemischt hatte, roch den opulent verströmten Weihrauch.

mehr...
Artikel Diakon Dr. Michael Wahler, Landrat Florian Töpper, Main-Segnung, Pfr. Martinos Petzolt, ACK
16.01.2017 Ein Stück überschaubare Heimat

Vom Karl-Rohrbacher-Zimmer zum Karl-Rohrbacher-Saal

Schweinfurt, So., 15. Januar 2017. Aus dem Zimmer in der Frauengasse 6 ist ein Saal geworden, der Name aber geblieben. Nach Karl Rohrbacher, vom 1. September 1945 bis 1965 evangelischer Pfarrer in St. Salvator, ist er benannt. Diesem war es in der schweren Nachkriegszeit zu verdanken, dass das Gotteslob im Zürch nicht zum Schweigen kam.

mehr...
Artikel Architekt Werner Stretz, Dekan Oliver Bruckmann, Karl-Rohrbacher-Saal, Pfrin. Gisela Bruckmann, Schweinfurt-St. Salvator
16.01.2017 Gott im Backstage-Bereich

Installation von Pfarrer Andreas Duft in Schonungen

Schonungen, So., 15. Januar 2017. Pfarrer Andreas Duft bleibt dem Dekanat erhalten. Bereits einen Monat nach seiner Verabschiedung nach 15 Jahren in Euerbach (s.

mehr...
Artikel Bürgermeister Stefan Rottmann, Christuskirche Schonungen, Dekan Oliver Bruckmann, Diakon Dr. Michael Wahler, Günter Schneider, Installation, Pfr. Andreas Duft, Schonungen
16.01.2017 Mehr Freundlichkeit!

Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer!

mehr...
Wort in den Tag Freundlichkeit, gute Vorsätze, neues Jahr, Vorsätze

Seiten