August 2014
Datum![]() |
Titel | Text | Typ | Schlagworte |
---|---|---|---|---|
19.08.2014 |
Neuer Pfarrer ist da! Andreas Grell auf II. Pfarrstelle von St. Johannis |
Schweinfurt, 19. August 2014. Der neue Pfarrer der St. Johanniskirche, Andreas Grell, ist ins Pfarrhaus am Martin-Luther-Platz eingezogen! KV-Vertrauensfrau Sissi Dämmrich begrüßte ihn nach alter Väter Sitte Brauch mit Brot, Salz und Wein. Dazu gab es auch noch einen schönen Blumenstrauß. mehr... |
Artikel | Andreas Grell, Elisabeth Dämmrich, Helene Eck-Schüler, Mareike Unger, neuer Pfarrer, Schweinfurt-St. Johannis |
13.08.2014 |
Die Feuerwehr für den Notfall Otto Heim springt immer ein, wenn es brennt und ein Organist fehlt |
Bad Kissingen, August 2014 (klk). Eigentlich gehört es schon zur Tradition der Erlöserkirche, dass der August den Kurkantoren vorbehalten ist. Neben der Vertretung von KMD Jörg Wöltche zählt zu ihren Aufgaben, vier Orgelkonzerte zu geben. mehr... |
Artikel | Bad Kissingen, KMD Jörg Wöltche, Orgelkonzert, Otto Heim, Kirchenmusik Bad Kissingen |
12.08.2014 |
Quizfrage: Wo steht welche Kanzel - und wer auf ihr? |
Nr. 49: Dass auf dem Foto links Dekan Oliver Bruckmann abgebildet ist, wie er auf "seiner" St. Johannis-Kirchenkanzel steht, dürfte wohl nicht schwer zu erraten sein. mehr... |
Artikel | Quiz, Quizfragen |
12.08.2014 |
Neuer Schulpfarrer unterwegs nach Schweinfurt Wir stellen vor: Pfr. Ullrich Kleinhempel |
Schweinfurt, Aug. 2014. Zum neuen Schuljahr 2014/15 wird Pfarrer Ullrich Kleinhempel aus Nürnberg in Schweinfurt unterrichten, und zwar an der Staatlichen FOS-BOS, der staatlichen Berufsschule und an der privaten Wirtschaftsschule Schwarz. mehr... |
Artikel | Schulpfarrer, Schulreferat |
09.08.2014 |
Großer Bahnhof in Euerbach Abschied von der Brasilien-Delegation |
Euerbach, Do., 7. mehr... |
Artikel | Brasilien-Partnerschaft, Brasilienpartnerschaft, Dekan Oliver Bruckmann, Pfrin. Tabea Richter, Presseschau, Renate Käser; Pfrin. Christhild Grafe, Rio 2014, Euerbach, Dekanat |
09.08.2014 |
August - November 2014 |
mehr... | Perspektiven | Perspektiven |
08.08.2014 |
Flügel bekommen |
Guten Morgen, liebe Zuhörer, sind Sie im Urlaub schon einmal einen Pilgerweg gegangen oder haben einen Pilgerort besucht? Dort wo viele Menschen zusammenkommen? mehr... |
Wort in den Tag | Geborgenheit, Heimat, Jerusalem, Pilgern |
07.08.2014 |
Tag der Bilanz: Rückblick und Ausblick Brasilien-Feedback in Dittelbrunn |
Mi., 6. Aug. 2014, Dittelbrunn. Nächstes Stelldichein der Brasilien-Delegation: im Gemeindezentrum „Arche“. Dorthin, vor die Tore Schweinfurts, hatten die rührigen Brasilien-Beauftragten Ellen Blanke und Dr. Gerda Böttcher zum offiziellen „Partnerschaftstag“ eingeladen. Auch Pfr. Dr. mehr... |
Artikel | Brasilien-Partnerschaft, Brasilienpartnerschaft, Christhild Grafe, Dr. Gerda Böttcher, Ellen Blanke, Renate Käser, Rio 2014, Dekanat |
07.08.2014 |
Midlife-Crisis |
Liebe Zuhörer, guten Morgen, die Urlaubszeit ist auch die Zeit, einmal über sich, über das eigene Leben und Tun nachzudenken. mehr... |
Wort in den Tag | Midlife-Crisis, Sinn des Lebens |
06.08.2014 |
Unsere Brasilianer lernen klösterliches Leben kennen Besuch in Münsterschwarzach und auf dem Schwanberg |
Münsterschwarzach/Schwanberg, Di. 5. Aug. 2014. „Container mit Hilfsgütern gehen nach Afrika, leere Container kommen zurück!“ Diese Beobachtung brachte die Missionsbenediktiner schon in den 70er Jahren auf den Gedanken, dass man Kunsthandwerk aus Afrika zurück nach Deutschland transportieren und hier verkaufen könnte. mehr... |
Artikel | Brasilien-Partnerschaft, Brunhilde Käser, Renate Käser, Rio 2014, Victor Elias |
06.08.2014 |
Tiefer Sinn |
Liebe Zuhörer, guten Morgen, Es ist Urlaubszeit, jedenfalls für viele hier im Land. Vielleicht gehören Sie zu den Glücklichen und vielleicht auch zu denen, die in den nächsten Tagen verreisen werden. mehr... |
Wort in den Tag | Urlaub, Wasser |
05.08.2014 |
Geruchstest für die Brasilianer: Essig, Gemüse und Weißbier Zu Besuch in Sennfeld |
Sennfeld, Mo. 4. Aug. 2014. Wieder mal, nach der Weinbergwanderung in Obereisenheim, durften die brasilianischen Gäste Landluft atmen, diesmal Gemüseduft: „Sie riechen förmlich das Gemüse“, schwärmte Sennfelds Bürgermeister Emil Heinemann, als er die Delegation inklusive Begleitern über die Anbaufelder am Mainbogen führte. Und es stimmte tatsächlich! mehr... |
Artikel | Brasilien-Partnerschaft, Dr. Volkmar Borrass, Emil Heinemann, Pfr. Stefan Stauch, Ralf Simmat, Rio 2014, Sennfeld |