Brot des Lebens

Datum: 

29.09.2025

Stichwörter: 

In einer Bäckerei wird Brot gebacken für die Aktion "5.000 Brote - Brot für die Welt". Im Vordergrund ein Brot und eine Hand, die ein Kreuz hält, um das Kreuz als Motiv auf das Brot zu bringen.

Guten Morgen liebe Hörer,

sitzen Sie vielleicht noch am Frühstückstisch?

Haben Sie evt. ein ganz frisches, knuspriges lecker riechendes Brot vor sich?

Der Duft allein erzeugt in mir die Sehnsucht, sich eine Scheibe abzuschneiden und sie zu genießen.

Brot ist ein Symbol für Leben und für Nahrung. 

Brot hat in vielen Religionen eine große Bedeutung.

Jesus sagt von sich: Ich bin das Brot des Lebens.

Das heißt, wenn wir Ihn in uns und in unserem Leben aufnehmen, dann gibt er uns die Kraft die wir brauchst.

Dann gibt er uns die Freude, die uns beflügelt

Dann wird er unseren Hunger nach Zuwendung und Liebe, nach Macht und Geltung stillen. Dann werden wir gesättigt und zuversichtlich unseren Lebensweg gehen können.

Liebe Hörer, ich wünsche Ihnen, dass Sie zu Jesus „Ja“ sagen und Ihn in sich aufnehmen, zum Beispiel symbolisch am Erntedankfest am Sonntag beim Abendmahl.
 
Bis Morgen Ihre Christa Roth, Prädikantin in der ev. Kirchengemeinde Bad Kissingen