November 2013

Datumaufsteigend sortieren Titel Text Typ Schlagworte
29.11.2013 19 kleine rote Kerzen

Guten Morgen, liebe Hörer, das Kirchenjahr endet mit dem Anschauen von Tod und Ewigkeit.

Am Sonntag beginnt das neue Kirchenjahr mit dem 1. Advent. Da zünden wir symbolisch Kerzen an, damit die Dunkelheit vom Licht verdrängt wird. Advent ist die Zeit der Lichter.

mehr...
Wort in den Tag Advent, Adventskranz, Johann Hinrich Wichern, Kerzen
28.11.2013 In den Gerichtssaal bestellt

Guten Morgen, liebe Hörer,

auch heute geht es um Tod und Ewigkeit. In der Bibel bei Paulus steht (2. Korinther 5,10; Übersetzung der Neuen Genfer Bibel): „Wir müssen alle einmal vor dem Richterstuhl von Christus erscheinen, wo alles offengelegt wird, und dann wird jeder den Lohn für das erhalten, was er während seines Lebens in diesem Körper getan hat.“

mehr...
Wort in den Tag Gott, Jüngstes Gericht, Richter, Tod
27.11.2013 ... lag sie tot im Bett

Guten Morgen, liebe Zuhörer,

vor kurzem erzählte eine ehemalige alte Kundin von mir ganz begeistert ihrer Tochter, dass ihr verstorbenen Mann ihr am Morgen erschienen ist. Sie berichtete, dass sein graues Haar leuchtend silber war und dass Petrus ihn begleitet hat. Petrus war kein böser Mann, sagte sie. Nein, er war freundlich ...

Am nächsten Tag lag sie tot im Bett ...

mehr...
Wort in den Tag Nahtoderfahrung, Petrus, Tod
26.11.2013 Schluss mit Vergewaltigungsmythen und Straflosigkeit

Fahnenaktion auf dem Martin-Luther-Platz

Schweinfurt, 25. Nov. 2013. Viele Organisationen, darunter das Frauenplenum, amnesty und ver.di, aber auch die Kirchen und die islamische Gemeinde hatten zur schon traditionellen, diesmal der 13. Fahnenaktion auf dem Martin-Luther-Platz eingeladen.

mehr...
Artikel Brigitte Buhlheller, Dekan Oliver Bruckmann, Fahnenaktion, Heide Wunder, Dekanatsfrauenbeauftragte, Dekanat
26.11.2013 Presseschau: Geschichte einer Bekehrung

Oratorium "Paulus" von Felix Mendelssohn-Bartholdy in St. Johannis

Schweinfurt, 23.11.2013. Bedenkt man, dass erst in den späten sechziger Jahren die Werke eines der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit wieder Einzug in das Repertoire von Kirchenkonzerten hielt, mag man es für einen Glücksfall halten, dass das Oratorium Paulus von Felix Mendelssohn-Bartholdy in St. Johannis zur Aufführung gelangte.

mehr...
Artikel Andrea Balzer, junge stimmen schweinfurt, Kantorei St. Johannis, Kirchenmusik St. Johannis, Mendelssohn-Bartholdy, Paulus, Presseschau

Seiten