Mai 2013

Datumaufsteigend sortieren Titel Text Typ Schlagworte
17.05.2013 Heiliger Geist als Brücke (Ewigkeit 5)

Am Sonntag feiern wir Pfingsten. Das Fest des Heiligen Geistes.

Wir freuen uns darüber, dass Gottes Heiliger Geist in dieser Welt wirkt und die Brücke schlägt zwischen Zeit und Ewigkeit.

Er bewegt uns, nach Gott zu fragen und ihn zu suchen.

Er bewirkt, dass Menschen sich fragen, wie sie für Gott leben können.

mehr...
Wort in den Tag Ewigkeit, Heiliger Geist, Pfingsten
16.05.2013 Lass uns sterben gehen (Ewigkeit 4)

Es gibt Berichte von blind geborenen Menschen, die nach einer Nahtoderfahrung Gegenstände und Menschen im OP/Krankenhaus korrekt beschreiben konnten. Eine blinde Frau berichtet, dass sie ihren toten Körper nur an ihrem Ehering erkannte, der ihr vom Tasten her vertraut war. Ihr Körper interessierte sie dann nicht mehr.

mehr...
Wort in den Tag Erlösung, Nahtoderfahrung, Selbstmord, Sünde
15.05.2013 Über den Tod hinaus (Ewigkeit 3)

In sogenannten Nahtoderfahrungen erleben Menschen fast Unglaubliches. Sie waren klinisch tot, konnten aber noch einmal zurückgeholt werden. Und dann erfährt man z.B. folgendes: Ein Pfleger entfernt einem komatösen Mann vor der Wiederbelebung das künstliche Gebiss. Später weiß dieser Patient, wo sein Gebiss hingelegt wurde.

mehr...
Wort in den Tag Nahtoderfahrung, Seele, Tod
14.05.2013 110 Jahre "evangelisches Geläut" in Werneck

Aus der Presse zitiert

Werneck. Seit 110 Jahren gibt es evangelisches Glockengeläut in Werneck. Das nahmen Pastor Pfarrer Friedrich Lösch und der Kirchenvorstand zum Anlass, Gemeindemitglieder und alle Bürger Wernecks zu einem Festtag einzuladen.

mehr...
Artikel Glocken, Pfr. Friedrich Lösch, Werneck
14.05.2013 Wohin die letzte Reise geht (Ewigkeit 2)

Wohin wird Ihre letzte Reise einmal gehen? Unser Leben wird nämlich wesentlich geprägt von der Vorstellung darüber, wie das Ziel der letzten Reise aussieht.

"Blöde Frage", sagte ein Schüler zu mir. "Da denk ich jetzt noch nicht dran." O.K. Aber ich meine, es wäre zumindest ein Gedankenspiel wert.

Ich denke an das Problem, das mich im Moment am meisten bedrückt.

mehr...
Wort in den Tag Ewigkeit, Himmelreich
13.05.2013 Leben auf den Abriss zu (Ewigkeit 1)

Vor einigen Wochen habe ich erfahren, dass es einen Förderverein gibt für unsere alte, zeitweise gar nicht so geliebte Schule: das Mozartgymnasium in Würzburg. Unser Abi-Jahrgang traf sich dort. Viele hatten sich 35 Jahre nicht mehr gesehen.

Eine Kunsthistorikerin führte uns durch das Gebäude.

mehr...
Wort in den Tag Auferstehung, Ewigkeit, Vergänglichkeit
09.05.2013 Auf der Dorfstraße unterwegs

Jubiläumsfest 1200 Jahre Obbach

Obbach, 9. Mai 2013. Zu viel, um es aufzuzählen, spielte sich auf der Dorfstraße in Obbach am Himmelsfahrtstag ab. Das Dorf war weiträumig für den Durchgangsverkehr gesperrt; selbst über den Schleichweg via Sömmersdorf ging nichts. Ob Bäckergasse, Dr.-Georg-Schäfer- oder die Klein-Straße  – sie alle waren reich frequentierte Fußgängerzone.

mehr...
Artikel Arthur Arnold, Florian Töpper, Gerhard Eck, Jubiläum, Pfrin. Tabea Richter, Wolfgang Brändlein, Obbach
09.05.2013 Geh aus, mein Herz, und suche Freud

Gottesdienst in der Wandelhalle zu Christi Himmelfahrt

Bad Kissingen, 9. Mai 2013 (klk). Mit einem stimmungsvollen und anrührenden Gottesdienst unter dem Motto „Da berühren sich Himmel und Erde, dass Friede unter uns werde“ beging die evangelische Kur- und Rehaseelsorge in der Bad Kissinger Wandelhalle den Festtag „Christi Himmelfahrt“.

mehr...
Artikel Bad Kissingen, Claudia Weingärtler, Jochen Wilde, Jörg Wöltche, Kur- und Rehaseelsorge

Seiten